

mit dem Fahrrad auf Tour
Heute nur kurz.
Mein Zelt letzte Nacht habe ich zwei Mal aufgebaut. Zuerst hatte ich mir einen Platz neben einem Dühnenaufgang ausgesucht. Da kamen mich aber soviel Menschen besuchen, dass ich es vozog den Platz wieder zu räumen. Danach habe ich dann mein Zelt im Wald aufgebaut.
„Heringsdorf“ weiterlesen
Wege gibt es, dass ist schon so eine Sache. Ich bin heute von Stralsund nach Greifwald auf einer alten Landstraße gefahren. Die ist mit kleinen Pflastersteine gepflastert. Jeder Stein hat eine Kantenlänge von 10 cm die Strassersten ist 4,5m breit und 20 km lang. In diesem Stück Strasse stecken über 10.000.000 dieser Steine. Wer diese Strasse wohl gepflastert hat und wie lange.
„Wolgast“ weiterlesen
Ab heute morgen schauerte es öfters. Vor einer Stunde ging der Regen dann zum Angriff über aber wenigstens von hinten. Und damit treibt der Wind mich kräftig nach vorne. Ich habe erst mal auf dem Regenbogencampingplatz Unterschlupf gefunden. Nun sitze ich hier an der Rezeption und habe mir den Zugang zum Netz geschnorrt. Ich hoffe der Regen wird weniger oder hört eventuell ganz auf. An der Rezeption erzählen sie mir, spätestens ab morgen gibt es besseres Wetter.
Nun bin ich schon 24 Stunden unterwegs. Gestern nachdem es den Zahnkranz nicht mehr gegeben hat, bin ich halt ohne los gefahren. Gestern sind es dann noch 86 km geworden. Kurz hinter Boltenhagen habe ich dann das Zelt aufgeschlagen.
Kartenausschnitt von meiner Tour:
Die Ausrüstung ist zusammen, das Fahrad zur Probe gepackt und die Strecke festgelegt. Heute geht das Rad noch mal in die Überholung. Am Sonntag kommen die Mädchen mit Freund noch mal zur Verabschiedung vorbei. Am Sonntag wird dann das Fahrrad beladen und dann am Montag nach einem guten Frühstück geht es dann los.
Es ist fast so weit. Heute Sonntag den 17.September 2017 kommen unsere Kinder und wollen mich auf die Reise schicken.